Kategorie: Musik/Kunst/Kultur | Mitteilung vom Mi. 19.09.18
Pfinztal Kreativtage: Sehen, staunen, mitmachen!12. Oktober bis 18. November Harmoniesüchtig - Olaf Bossi: Freitag, 12. Oktober, 19.30 Uhr Auf seiner neuen „Harmoniesüchtig“-Tour singt und erzählt Olaf Bossi Geschichten aus dem puren Leben. Eintritt 14. Veranstaltungsort: Bürgerhaus, Hauptstraße 57, Söllingen. Karten sind bei der Gemeinde (Tel. 07240 62-141 oder 62-110) erhältlich. Pfinztaler Kunsttage: Samstag, 20. Oktober, 15.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, 21. Oktober, 12.00 bis 19.00 Uhr Informationen zu den Pfinztaler Kunsttagen finden Sie unter www.pfinztaler-kunsttage.de oder www.pfinztal-art.de und als Flyer mit Wegweiser bei allen Künstlern Auge in Auge mit den großen Jägern der Meere. Referent Martin Steinmeier: Freitag, 26. Oktober, 19.00 Uhr Eintritt: 3 € Euro. Platzreservierung ist möglich bei der Gemeinde, Tel. 07240 62-141 oder 62-110. Landart Workshop für Erwachsene im Wald mit Christina Krasting: 27.10., 10.00 bis 13.00 Uhr Landart Workshop für Kinder im Wald mit Christina Krasting: 29.10., 10.00 bis 13.00 Uhr Dieser Workshop soll unter Anleitung die Möglichkeit bieten, sich aktiv mit der Landschaft, der Natur und den Landschaftselementen auseinanderzusetzen.Kosten 7 Euro. Anmeldung: christina.krasting@web.de oder Tel. 07240 6151320. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Schaufensterpuppen stehen Modell. Zeichenkurs mit Ann-Kathrin Busse Workshop I 16. und 17. Oktober, 19.00 bis 22.00 Uhr, Workshop II: 23. und 24. Oktober, 19.00 bis 22.00 Uhr Teilnehmerzahl 12, Kursgebühr für zwei Abende – inkl. Getränke – 49 Euro. Veranstaltungsort: Bürgerhaus, Hauptstraße 57, Söllingen. Anmeldung bei Ann-Kathrin Busse, Tel. 0721 463851 oder info@ak-busse-illustration.de Fotoausstellung Faszination Dampflok - Kohle, Dampf und Schwerstarbeit in Chinas Industriegebieten: Führung durch die Ausstellung mit Peter Markert am 24. Oktober, 18.00 Uhr, Rathaus Söllingen, Hauptstraße 70 Unser Lieblingskuscheltier wird geboren. Kurs mit der SternBären-Manufaktur (ab 4 Jahren) Termine: 27. Oktober, 28. Oktober, 10. November, 11. November, 17. November, 18. November. Die Workshops beginnen um 14.00 Uhr. Dauer 90 Minuten, Kosten 20 Euro/Kind. Veranstaltungsort: Bürgerhaus, Hauptstraße 57, Söllingen. Anmeldung BohnStefanie@web.de, Tel. 0721 4838577 Ralf Gagel „Zauberkunst hautnah“: Freitag, 2. November, 19.30 Uhr Erleben Sie magische Momente voller Wunder und Esprit! Eintritt 13 Euro. Veranstaltungsort: Bürgerhaus, Hauptstraße 57, Söllingen. Karten sind bei der Gemeinde (Tel. 07240 62-141 oder 62-110) erhältlich. Dr. Britta Rabold. „Von den Römern zu den Merowingern“. Archäologische Ausgrabungen in Söllingen: Mittwoch, 7. November, 19.00 Uhr Dr. Britta Rabold ist Gebietskonservatorin und Fachbereichsleiterin der archäologischen Denkmalpflege beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Eintritt frei. Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 07240 62-141 oder 62-110 (begrenzte Teilnehmerzahl). Autorenlesung mit Sabine Ludwig: Donnerstag, 8.11.2018, 18.00 Uhr Krimi für Kinder ab 10 Jahre. Veranstalter: Buchhandlung LiteraDur und Gemeindebücherei Pfinztal. Eintritt: 4 €. Bürgerhaus, Hauptstr. 57, Söllingen Flower-Power. Kinderkreativkurs mit Jutta Maier, Anke Müller: 13. November, 15.00 bis 17.00 Uhr Alter: 5 bis 8 Jahre. Kosten 9 Euro inkl. Material. Veranstaltungsort Bürgerhaus, Hauptstr. 57 Söllingen. Anmeldung juttamaier@aol.com, Tel. 0176 56891984 Die ausführlichen Kursbeschreibungen und der Flyer zu den Kreativtagen ist im Rathaus Söllingen, Bürgerbüro, erhältlich.
Weitere Informationen zum Download (PDF)
Zurück
|